Deutscher Anwaltverlag. Perfekt beraten.
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 10
Arbeitsrechtliche Entscheidungen

Arbeitsrechtliche Entscheidungen

ab 49,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Abonnement:

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Zahlung per Rechnung
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Viermal jährlich bietet die Mitgliedzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht aktuelle... mehr
Produktinformationen

Viermal jährlich bietet die Mitgliedzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht aktuelle Informationen zu interessanten Fragen des Arbeitsrechts.

Den Schwerpunkt der Zeitschrift bildet ein umfangreicher Überblick über aktuelle Entscheidungen. Praxisorientierte Beiträge und Mitteilungen ergänzen das Angebot

*Lieferbedingungen Mini- und Jahresabo:

Miniabo: Sie erhalten 3 Hefte mit 50% Rabatt für nur 37,90 €!

Wenn Sie die Zeitschrift nach Ablauf des Miniabos auch zukünftig regelmäßig lesen möchten, brauchen Sie nichts mehr zu veranlassen. Sie erhalten sie im Abonnement zum derzeit gültigen Jahresbezugspreis. Sollte Ihnen die Zeitschrift wider Erwarten nicht gefallen, reicht ein kurzes Schreiben bis 7 Tage nach Erhalt des 3. Heftes. Die Kündigungsfrist des Jahresabonnements ist 6 Wochen zum Ablauf des Jahresabonnements. Die Versandkosten betragen 2,00 € pro Heft.

Medium: Zeitschriften
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Herausgeber: RA Dr. Hans-Georg Meier mehr

Autor

Die Herausgeber:
RA Dr. Hans-Georg Meier und die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwalt
Zuletzt angesehen